Kennenlernen und Verkosten von verschiedenen Bierstilen, Infos zur Herstellung, Rohstoffen und Bierstilen.
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 4-10 Personen
Teilnahmegebühr: 25 €/Person
- Kennenlernen der Rohstoffe Malz, Hopfen & Hefe
- Die Geschichte des Bieres, Biersorten, Bier und Gesundheit, Bierkräuter, Reinheitsgebot etc.
- Bierverkostung von verschiedenen Biersorten
- Kellervesper mit Westerwälder-Aschebraten und "Wäller-Bierschiss" (Käsespezialität)
Während aus Wasser, Hopfen und Malz durch Maischen, Läutern und Kochen in rund fünf Stunden der süffige und erfrischende Gerstensaft entsteht, bleibt genug Zeit, den Wissensdurst und Bierdurst zu stillen.
Dauer: 5 Stunden
Teilnehmerzahl: 5-9 Personen
Teilnahmegebühr: 45 €/Person
- Maischen, läutern, kochen - wir brauen 50 Liter Bier
- Kennenlernen der Rohstoffe Malz, Hopfen & Hefe
- Die Geschichte des Bieres, Biersorten, Bier und Gesundheit, Bierkräuter, Reinheitsgebot etc.
- Bierverkostung von 4 Biersorten
- Freibier und deftige Brotzeit "Wäller-Bierschiss" (Käsespezialität)
- Kellervesper mit Westerwälder-Aschebraten
Das im Braukurs hergestellte Bier ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten kann aber nach Fertigstellung erworben werden. Bei Interesse bitte Rücksprache.